Lohnstundenliste
Die Lohnstundenliste ist eine der zentralen Auswertungen innerhalb der InTime-Zeiterfassung. Die Ausprägung dieser Liste ist zu großen Teilen frei konfigurierbar – zum Beispiel: der Bereich Zusammenfassung im unteren Bereich der Liste (siehe Abbildung) besteht aus zwei Spalten mit einer jeweils freien Anzahl Zeilen (Liste kann sich durchaus über mehrere Seiten erstrecken). Zu jeder Zeile ist der auszugebende Text, Wert und ggf. eine Einheitsbezeichnung (Std., €, SFr. etc.) festzulegen. Hierbei ist der ausgewiesene Wert von seinen Einstellungsmöglichkeiten vergleichbar mit einer Zelle eines MS-Excel-Datenblattes, d.h. jeder Wert ist frei mit einer Formel vorzubestimmen, z.B. [Anzahl Stunden] X [Stundenlohn]. Zur Erhöhung der Flexibilität stellt die InTime-Zeiterfassung neben allen aus den MS-Office-Produkten bekannten Befehlen / Formulierungen eine große Anzahl von speziellen, zeiterfassungsbezogenen Funktionsausdrücken für die Wertberechnung zur Verfügung (z.B. [GZ] => akt. Gleitzeitsaldo oder [GS] => Gesamtstunden im Auswertungszeitraum).
Theoretisch könnte jedem Mitarbeiter eine andere Ausprägung der Lohnstundenliste (z.B. in unterschiedlichen Sprachversionen [=> Schweiz: Deutsch, Französisch, Italienisch]) zugewiesen werden. Über die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten lassen sich auch sehr komplexe Auswertungen erstellen (z.B. Brutto-/Nettolohn-Abrechnung).
Fehlzeiten / Jahresübersicht
Über das jahresbezogene Fehlzeitendiagramm der InTime-Zeiterfassung erhält man – sinnvolle Farbvergabe bei Anlage der Fehlarten vorausgesetzt – einen schnellen Überblick über die Fehlzeitenstände der einzelnen Mitarbeiter. Zur differenzierten Fehlzeitenbetrachtung stehen weitere Auswertungen zur Verfügung.